Diakonisches Werk Dinkelsbühl - Wassertrüdingen e.V.
Geschäftsstelle Wassertrüdingen
Ulmenweg 9
91717 Wassertrüdingen
Ambulante Pflege &
Sozialstation
Zuhause ist es am schönsten. Die meisten Menschen möchten auch im Alter oder bei Krankheit ihre gewohnte Umgebung beibehalten und ihre Selbständigkeit so weit wie möglich bewahren. Das Team unserer ambulanten Pflege ermöglicht Ihnen durch Fachwissen, Zuwendung und langjährige Erfahrung auch bei Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können.
Wir unterstützen Sie oder ihren pflegebedürftigen Angehörigen gerne bei der Grundpflege.
Diese kann folgende Leistungen beinhalten:
Die Behandlungspflege umfasst Leistungen, die von einem Arzt verordnet werden müssen.
Sie kann Folgendes beinhalten:
Entlastungsangebot für Sie und ihre Angehörige: Unsere stundenweise Betreuung ist ein gute Ergänzung und Unterstützung für pflegende Angehörige. Die Betreuung findet bei Ihnen zu Hause statt und orientiert sich an den Fähigkeiten und Bedürfnissen des erkrankten Menschen. Die Betreuungszeiten werden individuell mit Ihnen vereinbart.
Unter Betreuung kann man sich Folgendes vorstellen:
Neben der Betreuung bieten wir Ihnen auch hauswirtschaftliche Leistungen an, wie z. B.:
Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, um eine zeitlich begrenzte Entlastung der Pflegeperson zu erreichen.
Wenn die Pflegeperson die Pflege und damit verbundene Aufgaben, zum Beispiel aufgrund von:
… nicht ausüben kann, hat der Pflegebedürftige Anspruch auf eine Ersatzkraft, welche die Verhinderungspflege übernimmt. Die Ersatzkraft schafft pflegenden Angehörigen Raum, um Kräfte zu sammeln und sich zu erholen.
Anspruch auf Verhinderungspflege: Besteht bereits seit mindestens sechs Monaten eine Einstufung in die Pflegeversicherung, so haben Sie Anspruch auf ein jährliches Budget. Bitte beachten Sie, dass das Budget nicht auf das Folgejahr übertragbar ist. Die Verhinderungspflege kann je nach Bedarf, sowohl tageweise als auch stundenweise. in Anspruch genommen werden. Art und Umfang der Leistungen können Sie selbst festlegen.
Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Pflege.
Dazu bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
Das Angebot richtet sich vor allen an pflegende Angehörige. Unsere Pflegefachkräfte vermitteln Ihnen individuell abgestimmte theoretische und praktische Grundlagen. Die Beratung findet in der Wohnung der pflegebedürftigen Person statt.
In diesem in der Karte eingezeichneten Bereich übernimmt die Sozialstation des Diakonischen Werks Dinkelsbühl – Wassertrüdingen e. V. die pflegerische Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung oder auf privaten Wunsch. Bitte beachten Sie, dass das Stadtgebiet Dinkelsbühl nicht zu unserem Versorgungsgebiet gehört.